Liebe Gemeindemitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der Versöhnungskirche,
willkommen in der Versöhnungskirche!
Sie finden auf unserer Internetseite aktuelle Informationen aus der Gemeinde und Hinweise auf unsere Gottesdienste und Veranstaltungen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, abonnieren Sie unseren Newsletter oder/und den Newsletter Kinder und Familien.
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie da.
Die Versöhnungskirche ist von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr geöffnet, am Wochenende von 9 bis 18 Uhr. Sie finden dort Stille und können im Gedenken an einen lieben Menschen oder ein Anliegen ein Teelicht entzünden. Auch ein Gebetbuch liegt aus.
Für unsere Veranstaltungen und Gottesdienste in geschlossenen Räumen empfehlen wir zum Infektionsschutz das Tragen einer Maske.
Schauen Sie mal rein!
Ihre Pfarrerin Dorothee Hermann mit Team Versöhnungskirche
An Himmelfahrt, den 26. Mai, feiern wir um 11 Uhr mit großen und kleinen Leuten unter freiem Himmel. Die "Himmelsguckerin" ist dabei, dazu ein Team und Gäste aus der Dankeskirche und der Posaunenchor der Evangeliums- und Versöhnungskirche.
Sie finden uns auf dem Gelände hinter der Versöhnungskirche beim Birkenkreuz.
Feiern Sie mit!
Wir laden ein zum Friedensgebet
jeden Montag, 19 Uhr (bis ca 19.30 Uhr).
In der Versöhnungskirche oder zu Hause - beten Sie mit uns!
Unsere Gedanken sind bei den Menschen in der Ukraine und in Russland. Was können wir tun? Wie können wir die bedrohten Menschen im Kriegsgebiet unterstützen? Sind uns gar die Hände gebunden?
Liebe Kinder, liebe Eltern,
von 12.6-18.6.2022 ist es endlich wieder soweit: Wir fahren ins Zeltlager nach Königsdorf und laden dich herzlich dazu ein!
Gemeinsam werden wir eine Woche voller Spiel, Spaß und Abenteuern zum diesjährigen Thema „Steinzeit“ verbringen.
Wie kann ich mir das Zeltlager vorstellen? Gute Frage!
Gott sagt:
Denn ich weiß wohl, was ich für Gedanken über euch habe:
Gedanken des Friedens und nicht des Leides,
dass ich euch gebe Zukunft und Hoffnung.
Die Bibel: Jeremia 29,11
Von Hoffnung erzählen die Zuversichtsbriefe von evangelisch.de in vielen Variationen. Jede Woche neu.
Die Folkloretanzband „AJDE!“ spielt im Online-Konzert fröhliche, sehnsüchtige, beschwingte Musik aus Südosteuropa und anderswo. Hören Sie rein!
Die Musikgruppe besteht überwiegend aus Amateur-Musiker*innen, die in diesen Zeiten der Kontaktbeschränkung nun einen Weg gefunden haben, sich online zum Musizieren zu treffen.
"Wir teilen die Freude und laden zum Zuhören, Mitschwingen und Tanzen ein." Julia Veitinger-Baller für Ajde
Martina Feser, Schäferin in München Nord, spricht mit Sabine Haiduk über ihren Beruf. Hier geht's zum Interview.
Hubert Reiter spricht mit Sabine Haiduk über Ostern und mehr. Hier geht's zum Gespräch.