Liebe Gemeindemitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der Versöhnungskirche,
willkommen in der Versöhnungskirche!
Sie finden auf unserer Internetseite aktuelle Informationen aus der Gemeinde und Hinweise auf unsere Gottesdienste und Veranstaltungen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, abonnieren Sie unseren Newsletter oder/und den Newsletter Kinder und Familien.
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie da.
Die Versöhnungskirche ist werktags von 8 bis 17 Uhr geöffnet, sonntags ab 9 Uhr. Sie finden dort Stille und können im Gedenken an einen lieben Menschen oder ein Anliegen eine Kerze entzünden. Auch ein Gebetbuch liegt aus.
Schauen Sie mal rein!
Ihre Pfarrerin Dorothee Hermann mit Team Versöhnungskirche
Ökumenische Exerzitien im Alltag 2025
Ein geistlicher Weg über vier Wochen
Das Hamsterrad anhalten
einfach mal zur Ruhe kommen
aufatmen und durchatmen
endlich mal wieder einen Moment Zeit haben:
Zeit für Beziehungspflege zu sich selbst, zu Gott…
Kennen Sie diese Sehnsucht?
Das lateinische Wort „Exerzitium“ bedeutet Übung.
Es geht um die „Übung“, das eigene, ganz normale Leben in den Blick zu nehmen
und sensibel zu werden für Gottes Wirken darin.
Faschingskonzert mit Les Cinq Mirlitons
Am Sonntag, den 23.2. um 16 Uhr kehren die Musiker*innen von Les Cinq Mirlitons zurück in den Gemeindesaal der Versöhnungskirche; diesmal mit dem Karneval der Tiere von Camille Saint-Saens in einer Bearbeitung für Holzbläserquintett von Robert Ostermeyer.
Das abwechslungsreiche Werk wird erzählend begleitet mit einem Text von Loriot.
Auch Kinder sind herzlich willkommen.
Das Konzert dauert ca 45 Minuten.
Unsere Gedanken sind bei den Menschen, die Gewalt erfahren: Hier bei uns und in den Kriegsgebieten dieser Welt.
Was können wir tun?
Wie können wir die bedrohten Menschen unterstützen?
Sind uns gar die Hände gebunden?
Wir können etwas tun!
Wir können beten. Wir können Gott um Beistand bitten. Wir können Gott bitten, dass er Wege aus den Konflikten zeigt und die Herzen aller Beteiligten hin zum Frieden wendet. Beten Sie mit uns um Frieden!
Anregungen:
In 2024/2025 gibt es keinen Konfikurs. Die Jugendlichen, die aktuell 13 Jahre alt sind, werden im nächsten Jahr in den Doppeljahrgangs-Kurs aufgenommen.
Im Juni 2025 wird ein Informationsabend stattfinden, zu dem Kinder im Alter von 13 und 14 Jahren per Post eingeladen werden. .
Start des neuen Kurses voraussichtlich Ende Juli 2025.
An jedem 2. Mittwoch im Monat ist die mobile Kleiderkammer von 9 bis 12 Uhr im Gemeindesaal, Hugo-Wolf-Straße 18, 80937 München.
Angeboten wird sehr gut erhaltene secondhand Kleidung für Frauen und Männer zu sehr günstigen Preisen.
Der Einkauf steht allen Interessierten offen.
Personen mit Münchenpass erhalten noch weiter ermäßigte Preise.