Liebe Gemeindemitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der Versöhnungskirche,
willkommen in der Versöhnungskirche!
Sie finden auf unserer Internetseite aktuelle Informationen aus der Gemeinde und Hinweise auf unsere Gottesdienste und Veranstaltungen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, abonnieren Sie unseren Newsletter oder/und den Newsletter Kinder und Familien.
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie da.
Die Versöhnungskirche ist werktags von 8 bis 17 Uhr geöffnet, sonntags ab 9 Uhr. Sie finden dort Stille und können im Gedenken an einen lieben Menschen oder ein Anliegen eine Kerze entzünden. Auch ein Gebetbuch liegt aus.
Schauen Sie mal rein!
Ihre Pfarrerin Dorothee Hermann mit Team Versöhnungskirche
Am Sonntag, den 21.3. geht`s im Gottesdienst um eine Einladung zum Perspektivenwechsel.
Der Sonntag heißt „Okuli“, das lateinische Wort für „Augen“.
„Meine Augen sehen stets auf den Herrn“ heißt es im 25. Psalm (Ps 25,15).
Im Wochenspruch aus dem Lukasevangelium geht es um unsere Blickrichtung: „Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes.“ (Lukas 9,62)
Ein Violinkonzert mit einer ganz besonderen Werkauswahl und der Konzertviolinistin Violha aus Charkiv, Ukraine,
erwartet Sie am Samstag, 22. März, 18 Uhr in der Versöhnungskirche.
Olha Babii, die Künstlerin Violha, spielt Perlen des Klavierrepertoires von Liszt, Chopin in eigenen Bearbeitungen für Violine.
Eintritt frei!
Ein Konzertgottesdienst mit beschwingten, mitreißenden, dazu auch nachdenklichen Liedern eröffnet die Karwoche.
Es singt der Chor MICS, Munich International Choral Society, unter der Leitung von Mary Ellen Kitchen.
Liturgie: Pfarrerin Dorothee Hermann und Team
13. April 2025, 10 Uhr, Versöhnungskirche
am Samstag, 5. April liest Marianne Ach aus ihrem Buch "Dieses schmale Stück Himmel über Paris."
Sie erzählt eine nicht ganz alltägliche Liebesgescchichte: Eine Auszeit soll Hannah helfen, über ihre Ehe nachzudenken. Kann sie weiterhin ihr Leben mit ihrem psyychisch kranken Mann teilen?
Ort: Gemeindesaal Versöhnungskirche, Hugo-Wolf-Str. 18
Wir kochen Kaffee und stellen Getränke bereit.
Gerne können Sie etwas fürs Bufett mitbringen.
Vielfalt, Weite und Tiefe
Spiritualität in der ELKB und warum es dazu ein neues Webportal gibt
Spiritualität gehört zum Christentum wie das Amen in die Kirche - sollte man meinen.
Jenseits der Kirchen ist jedoch ein großer spiritueller Markt entstanden. Viele Menschen, die für religiöse Erfahrung offen sind, kommen gar nicht auf die Idee, sich an die Kirche zu wenden. Unter ihnen gibt es etliche Christen, die sich als „spirituell obdachlos“ bezeichnen.
Wir beteiligen uns am Bachfest 2025 mit Konzertgottesdiensten
-
am Buß- und Bettag, Mittwoch 19.11.2025, 18 Uhr
Klavier: Pianistin Eva Schieferstein -
Ewigkeitssonntag 23.11.2025, 10 Uhr
Orgel: Eva Schieferstein -
1. Advent, Sonntag 30.11.2025, 10 Uhr
Orgel: Eva Schieferstein
Posaunenchor der Versöhnungskirche unter der Leitung von Matthias Kessler